Welche Impfungen sind unbedingt erforderlich für meinen Hund?

Die ständige Impfkommission hat am am 1.1.2021 neue Empfehlungen zur Impfung des Hundes herausgebracht. Hier habe ich das Wichtigste zusammengefaßt! Wusstet ihr schon, dass die ständige Impfkommission am 1.1.2021, also letzten Jahres, neue Empfehlungen herausgebracht hat? Wer mich kennt weiß, dass ich als Biologe kein Impfgegner, sondern ein Befürworter für verantwortungsvolles Impfen bin. Zunächst einmal […]

Arthrose beim Hund und bei der Katze

Tier Ernährung Neuss

Jeder 4. Hund und jede 4. Katze leidet unter Arthrose. Große Rassen sind häufiger von Arthrosen betroffen als kleine. Am Meisten betroffen sind Hüfte, Knie, Schulter und Ellenbogen. Ca. 25% aller Hunde und Katzen haben Arthrose. Bei einigen Rassen (z. B. Franz. Bulldogge) tritt sie schon sehr früh, z. T. schon im Alter von 2 […]

Der Speck muss weg!

Gerade in der Winterzeit fehlt es an Bewegung und unsere Hunde setzen ein wenig Fett an den Rippen an. Oftmals reicht aber ein mehr an Bewegung nicht aus, wieder die Idealfigur zu bekommen. Und Friß die Hälfte kann sogar zu Problemen führen… Zur Zeit wird jeder Hund, der in meine Praxis kommt, im Laufe des […]

Pollenallergie beim Hund

Die Nase läuft, die Augen jucken – der Hund hat eine Pollenallergie! Seit ein paar Wochen begegnen mir immer wieder Hunde mit laufenden Nasen, juckenden und tränenden Augen, die morgens auch immer ein wenig gelbes Sekret in den Augenwinkeln haben. Wenn man sich die Augen etwas genauer anschaut, stellt man fest, dass die Schleimhäute sehr […]

Fellwechsel!!!

Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen langsam. Unsere Fellfreunde schalten auf Frühling, schmeißen ihr Winterfell ab und wechseln in ihr Sommerkleid. Dabei können wir sie mit Futterergänzugsmitteln unterstützen: Diese Überganszeit im Jahr belastet bei vielen Hunden und Katzen auch häufig das Immunsystem. Aus diesem Grund macht es Sinn, unsere Fellnasen, vor Allem, wenn […]

Kreuzbandriss mit 13!!!

Trotz seines hohen Alters von 13 Jahren, hat Milow die schwere Operation des Kreuzbandrisses gut überstanden und dank der guten Mitarbeit seiner Besitzer belastet er schon wieder sein operiertes Bein. Da Milow rassetypisch etwas misstrauisch ist, kann ich in der manuellen Therapie nur sehr vorsichtig vorgehen. Aber in der Bewegungstherapie arbeitet er gut und gern […]

Waldi im Unterwasserlaufband

So sieht das von hinten aus, wenn ein Dackel im Unterwasserlaufband trainiert.  Sein Trainingsprogramm beinhaltet neben der Einheiten im Unterwasserlaufband regelmäßige Massagen zur Lockerung der überlasteten Muskulatur der Vorderbeine und Anregung der gelähmten Muskulatur der Hinterbeine. Bewegungstraining zum Erhalt des Bewegungsgedächtnis der gelähmten Strukturen und dem gezielten Aufbau der Muskulatur der Hinterbeine. Er kann schon […]

Warum hoppeln viele kleine Hunde?

Beim täglichen Spaziergang begegnen sie mir immer wieder. Die kleinen Hunde, die alle paar Schritte ein Bein anziehen und die nächsten Meter auf 3 Beinen hoppeln. Wenn ich die Besitzer darauf anspreche, höre ich oft: Der macht das schon lange. Es scheint ihm ja nicht weh zu tun. Doch, es tut den kleinen Hunden weh, […]

Hat mein Hund Schmerzen?

Das ist wohl die häufigste Frage, die ich in meiner Praxis gestellt bekomme. Leider muss ich sie in den meisten Fällen mit Ja beantworten. Unsere Hunde sind Familienmitglieder und möchten nicht, dass sie Schmerzen erleiden. Nun ist es aber dummerweise so, dass die Hunde Meister im Vertuschen von Schmerzen sind. Schon ihre Vorfahren die Wölfe […]

Herbstzeit = Fellwechsel!

Im Herbst werden die Tage kürzer und es sinken die Temperaturen. Entsprechend bereiten sich unsere Tiere auf die kalte Jahreszeit vor und wechseln vom Sommerfell zum Winterfell; d. h., sie produzieren Unterwolle. Der Fellwechsel bedeutet Schwerstarbeit für den Organismus unserer Hunde. Viele Hunde sind in dieser Zeit schlapp und nicht mehr so leistungsfähig. Sie wollen […]