Leute, es ist einfach viel zu warm!
Und gerade die alten Hunde leiden darunter. Helft ihnen, indem ihr ihnen Zugang zu kühlen Platzen verschafft. Keller, Duschen, unter Büschen und Bäumen im Garten sind da sehr beliebt.
Manche Hunde liegen aber auch gern im Zug vor der Wohnungs- oder Haustür auf dem harten Boden. Lasst sie selbst entscheiden, wo sie liegen wollen.
Ich habe mich lange dagegen gewehrt, aber Kühlmatten sind wirklich hilfreich. Viele Hunde nehmen sie dankbar an. Auf dem Markt kursieren auch Kühlwesten oder Kühlhalsbänder, von denen rate ich ab, da sie der Hund nicht selbständig wieder los wird. Es gibt ja auch Hunde, die stehen auf diese Hitze. Meine Lea z. B. legt sich in der größten Mittagshitze mitten auf der Wiese in die Sonne. Wenn es ihr dann zu warm wird, setzt sie sich dann auf, bleibt noch ein paar minuten hechelnd liegen, um dann in Haus zu schlendern und sich auf die Couch zu legen. Verrückt!
Gerade alte Hunde tendieren dazu, zu wenig zu trinken. Wenn meine Lea ein Nickerchen gemacht hat, wacht sie immer mit einem total zerknautschten Gesicht auf. Das ist ein Zeichen, dass sie dehydreirt ist und dringend mehr Wasser aufnehmen muss.
Aus diesem Grund biete ich meinen Oldies 2 bis 3 mal am Tag Wasser mit Geschmack an. D. h., ich verrühre ein wenig Leberwurst, Quark, Frischkäse oder sonstiges, was der Hund gern frißt, im Wasser. Fast immer kann ich sie so davon überzeugen, etwas zu trinken. Seitdem ich das tue, ist Leas süßes Knautschgesicht, ein Glück, Geschichte.
Ganz oft sehe ich, dass das Wasser für die Hunde extra gekühlt wird, oder sie Hundeeis zu fressen bekommen. In meiner Praxis habe ich festgestellt, dass das Fressen und Trinken von gekühlten Nahrungsmitteln häufig zu Magen und Darmproblemen führt. Einige wenige Hunde vertragen es gut, viele reagieren aber mit Erbrechen, Magenschmerzen bis hin zu Durchfall. Am Besten wird Futter und Wasser handwarm vertragen.
Fazit: bietet euren Hunden kühle Plätze an und ausreichend Wasser. Gern könnt ihr das Wasser geschmacklich etwas pimpen. Haltet Ruhe, genießt den Sommer und esst euer Eis ohne den Hund.